💉 Infusionen sicher verabreichen – Wann Dialysekanülen wie die Diacan Pro 16G zum Einsatz kommen

Ein unterschätztes Praxisdetail mit entscheidender Wirkung

In vielen naturheilkundlichen Praxen gehören Infusionstherapien längst zum Behandlungsspektrum – ob bei Erschöpfung, Immunschwäche, Mikronährstoffmangel oder zur Entgiftung. Dabei ist nicht nur die Infusionslösung entscheidend – sondern auch, wie sie verabreicht wird.

Ein wichtiges Hilfsmittel: die Dialysekanüle, wie z. B. die
👉 Diacan Pro 16G V (1,60 × 25 × 300 mm) – Schachtel à 50 Stück


💡 Wann wird eine Dialysekanüle in der Praxis verwendet?

1. Intravenöse Mikronährstoffinfusionen

  • z. B. Vitamin-C-Hochdosis, B-Vitamine, Spurenelemente
  • bei Fatigue, Infektanfälligkeit oder Regenerationsphasen
  • Dialysekanülen bieten eine stabile, durchflussstarke und schmerzarme Lösung

2. Chelat- & Ausleitungstherapien

  • Bei Belastungen mit Schwermetallen oder Umwelttoxinen
  • EDTA oder DMPS erfordern häufig einen kontrollierten, dauerhaften Zugang – hier ist eine 16G-Kanüle optimal

3. Großvolumige Infusionen

  • Elektrolyt- oder Baseninfusionen mit höherem Flüssigkeitsvolumen
  • Der größere Lumenquerschnitt (16G) sorgt für raschen Tropffluss

🔧 Was zeichnet die Diacan Pro 16G aus?

✔️ Größe 16G (1,60 mm) – ideal für schnelle Durchflussrate ohne hohe Viskosität
✔️ Luer-Lock-Ansatz – kompatibel mit allen gängigen Infusionssystemen
✔️ Gamma-sterilisiert, einzeln verpackt
✔️ Kunststoffflügel zur sicheren Fixierung
✔️ Lange, stabile Konstruktion (300 mm) – auch für längere Infusionseinheiten

📦 Jetzt erhältlich auf Qivida.de:
👉 Diacan Pro 16G im Shop ansehen


🛡️ Sicherheit & Hygiene im Fokus

Bei allen venösen Anwendungen gilt:

  • Nur geschultes Personal mit Infusionserlaubnis darf diese Therapieform anwenden
  • Die Hygienestandards (IfSG, MPBetreibV, RKI-Richtlinien) müssen eingehalten werden
  • Einwegprodukte wie die Diacan Pro vermeiden Kreuzkontamination und vereinfachen die Handhabung

Fazit: Sicher, stabil, praxisnah

Die Wahl der richtigen Kanüle ist entscheidend für eine komfortable und sichere Infusionstherapie. Die Diacan Pro 16G verbindet Durchflussleistung mit sicherer Fixierung – ein stiller, aber wichtiger Helfer im Praxisalltag.

Hinweis

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar und ersetzen keinesfalls die individuelle Betreuung durch einen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachperson.

Bitte beachten Sie, bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich immer an einen Arzt oder eine andere entsprechend qualifizierte Fachkraft.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert