Wenn Entlastung der beste Impuls ist
Der Aderlass zählt zu den ältesten überlieferten Therapieverfahren der Menschheit. Schon in der Antike wurde er zur „Blutreinigung“ und Ausleitung von „Schlacken“ eingesetzt – lange vor dem Verständnis moderner Blutwerte. Heute erlebt der Aderlass in der Naturheilkunde eine kontrollierte Renaissance, unterstützt durch erste wissenschaftliche Hinweise auf physiologische Vorteile.
🔍 Was passiert beim Aderlass?
Beim klassischen Aderlass werden dem Patienten etwa 100–250 ml Blut entnommen, meist aus der Armvene. Die Reaktion des Körpers:
- Reduktion des Hämatokrits → das Blut wird „dünnflüssiger“, der Blutdruck kann sinken
- Sauerstofftransport und Mikrozirkulation verbessern sich
- Neubildung frischer Blutzellen wird angeregt
- Im naturheilkundlichen Sinne: Entlastung, Entgiftung, Umstimmung
💡 Wann ist Aderlass sinnvoll?
In naturheilkundlichen und teilweise schulmedizinischen Kontexten findet Aderlass Anwendung bei:
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Polyglobulie / Hämatokrit-Erhöhung
- Hämochromatose (Eisenüberladung)
- Kopfschmerzen, Migräne, Hitzegefühle (bes. in den Wechseljahren)
- chronischer Müdigkeit und Stoffwechselträgheit
- Entgiftungsphasen, Fastenkuren, Frühjahrskuren
📚 Eine randomisierte Studie (Haider et al., 2016) zeigte: Regelmäßiger Aderlass kann systolische Blutdruckwerte bei Hypertonikern signifikant senken – ganz ohne Medikamente.
⚠️ Was ist zu beachten?
- Nur durch qualifizierte Therapeut:innen mit entsprechender Erlaubnis nach HeilprG
- Aufklärung, Anamnese und Kontraindikationen (z. B. Anämie, Hypotonie, Gerinnungsstörungen) müssen sorgfältig berücksichtigt werden
- Hygienische Standards gemäß RKI & MPG müssen eingehalten werden
🧰 Was wird benötigt?
Für einen sicheren und hygienischen Aderlass braucht es:
- sterile Kanülen (z. B. Venenverweil- oder Butterfly-Kanülen)
- Blutauffangsystem oder Einwegbecher
- Desinfektion, Pflaster, Tupfer
- evtl. Infusion zur Kreislaufstabilisierung
🔗 Produkttipp:
👉 Dialysekanüle Diacan Pro 16G V 1.60 × 25 × 300 mm (50 Stück)
Die Diacan Pro ist eine stabile, venöse Kanüle mit großem Durchfluss – ideal für Aderlässe oder größere Blutentnahmen in der Naturheilpraxis.
✔️ Gamma-sterilisiert
✔️ Luer-Lock-Anschluss
✔️ Einfaches Handling dank Fixierflügeln
✅ Fazit: Altbewährt, aber modern gedacht
Der Aderlass ist kein Relikt der Vergangenheit – sondern ein gut begründetes Verfahren mit praktischer Bedeutung in der heutigen Naturheilkunde. Er entlastet den Organismus, fördert die Regulation und kann bei vielen Beschwerdebildern sinnvoll eingebunden werden – vorausgesetzt, er wird fachgerecht durchgeführt.
🛒 Alle passenden Produkte für Infusion, Injektion und Aderlass findest du hier:
👉 Zur Kategorie „Infusion & Injektion“ auf Qivida.de
Schreibe einen Kommentar