Akupunktur ist in vielen Praxen ein zentraler Bestandteil der Therapie – von klassischer TCM über Triggerpunktbehandlung bis hin zu modernen Schmerztherapie-Ansätzen.
Doch nicht jede Nadel passt zu jedem Patienten oder Behandlungsziel. Qualität, Nadellänge und Durchmesser beeinflussen nicht nur den Therapieerfolg, sondern auch den Komfort während der Behandlung.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche SEIRIN®-Nadeltypen sich in welchem Praxiseinsatz bewähren – und wie du die passende Auswahl triffst.
🔍 Worauf es bei der Nadelauswahl ankommt
Die Wahl der richtigen Akupunkturnadel hängt von mehreren Faktoren ab:
- Behandlungsmethode (klassische Akupunktur, Triggerpunkt, kosmetische Akupunktur, Ohrakupunktur)
- Patientenprofil (Schmerzempfindlichkeit, Alter, Vorerkrankungen)
- Behandlungsregion (Gesicht, Extremitäten, tiefe Muskulatur)
- Therapieziel (Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung, vegetative Regulation)
🧵 SEIRIN®-Typen im Überblick
SEIRIN® J-Typ – für sanftes, sicheres Arbeiten
- Eigenschaften: Kunststoffgriff, farbcodiert, silikonbeschichtet
- Durchmesser: 0,16–0,30 mm
- Länge: 15–60 mm
- Einsatz: Ideal für empfindliche Patient:innen und sensiblere Areale wie Gesicht oder Hände.
➡ Zum SEIRIN® J-Typ im Shop
SEIRIN® B-Typ – bewährter Klassiker
- Eigenschaften: Metallgriff, ohne Führungstube, für freihändiges Setzen
- Durchmesser: 0,16–0,35 mm
- Einsatz: Perfekt für geübte Anwender:innen, Triggerpunktbehandlungen oder tiefere Punktionen.
➡ Zum SEIRIN® B-Typ im Shop
SEIRIN® L-Typ – für präzise Triggerpunkttherapie
- Eigenschaften: Länger, robuster Schaft, Kunststoffgriff
- Länge: bis 75 mm
- Einsatz: Besonders geeignet für tiefe Muskelareale (z. B. Gluteal-, Paravertebralmuskulatur).
➡ Zum SEIRIN® L-Typ im Shop
SEIRIN® D-Typ – für feine kosmetische Anwendungen
- Eigenschaften: Extra feine Nadeln, Kunststoffgriff, farbcodiert
- Einsatz: Gesicht, Akupunkt-Massage, Narbenbehandlung.
➡ Zum SEIRIN® D-Typ im Shop
💡 Praxistipps für den Alltag
- Farbcodierung nutzen: SEIRIN®-Nadeln sind nach Durchmesser farblich markiert – das spart Zeit bei der Auswahl.
- Lagerung beachten: Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.
- Patientenkomfort erhöhen: Bei schmerzempfindlichen Patient:innen zunächst mit dünneren Durchmessern starten.
- Hygiene ist Pflicht: Ausschließlich sterile Einmalnadeln verwenden, fachgerechte Entsorgung sicherstellen.
📦 Passende Produkte für deine Praxis
SEIRIN® Akupunkturnadeln (J‑, B‑, L‑, D‑Typ) – verschiedene Längen & Durchmesser
Akupunktur‑Zubehör – Führungstuben, Punktsucher, Desinfektion der Einstichstelle
Schutz & Hygiene – Händedesinfektion, Handschuhe, Flächendesinfektion
Sichere Entsorgung – Kanülenabwurfboxen, Praxisabfall
Verband & Wundversorgung – Kompressen, Pflaster, Hautschutz
Ob Akupunktur, Triggerpunktbehandlung oder Schmerztherapie – im Qivida-Shop findest du hochwertige SEIRIN®-Nadeln und Zubehör für einen sicheren, effektiven Praxiseinsatz.
Schreibe einen Kommentar