Kategorie: Akupunktur
-
Wundversorgung nach Akupunktur und Schröpfbehandlungen – was Heilpraktiker wirklich brauchen
Ob nach Akupunktur, Schröpfen oder Injektionen – kleine Hautreizungen gehören zum Praxisalltag. Mit der richtigen Wundversorgung durch sterile Kompressen, Pflaster und Desinfektionsmittel stellen Heilpraktiker sicher, dass ihre Patienten professionell und hygienisch betreut sind.
-
🧡 Akupunktur – ein bewährter Weg zwischen Tradition und moderner Heilkunde
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Nadeln zur Heilung – nicht als Symbol von Schmerz, sondern als Werkzeug zur energetischen Balance, Schmerzlinderung und Selbstregulation. Die Akupunktur gehört zu den ältesten überlieferten Heilmethoden […]
-
Akupunktur-Nadeln im Praxisalltag: Welche SEIRIN®-Typen wann sinnvoll sind
Akupunktur ist fester Bestandteil vieler Praxen – doch nicht jede Nadel eignet sich für jede Behandlung. Dieser Beitrag zeigt, welche SEIRIN®-Typen wann sinnvoll sind und wie du die passende Auswahl für Patient:innen und Therapieziel triffst.
-
🎯 Triggerpunkttherapie in der Praxis – gezielt gegen muskuläre Schmerzursachen
Oft sind versteckte Triggerpunkte im Muskel die Ursache. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du sie mit Dry Needling, Schröpfen und Taping effektiv behandelst – und welche Produkte dir dabei in der Praxis helfen.