Schlagwort: Schmerztherapie
-
Akupunktur-Nadeln im Praxisalltag: Welche SEIRIN®-Typen wann sinnvoll sind
Akupunktur ist fester Bestandteil vieler Praxen – doch nicht jede Nadel eignet sich für jede Behandlung. Dieser Beitrag zeigt, welche SEIRIN®-Typen wann sinnvoll sind und wie du die passende Auswahl für Patient:innen und Therapieziel triffst.
-
🩺 58. Heilpraktiker-Kongress Baden-Baden – 11. bis12. April 2026
—
von
🩺 58. Heilpraktiker-Kongress Baden-Baden – 11./12. April 2026 – Deutschlands größter Fachkongress für Naturheilkunde lädt ins Kongresshaus Baden-Baden: Zwei Tage Fortbildung, Fachvorträge, Workshops und über 160 Aussteller – jetzt vormerken!
-
🎯 Triggerpunkttherapie in der Praxis – gezielt gegen muskuläre Schmerzursachen
Oft sind versteckte Triggerpunkte im Muskel die Ursache. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du sie mit Dry Needling, Schröpfen und Taping effektiv behandelst – und welche Produkte dir dabei in der Praxis helfen.
-
Taping in der Praxis – zwischen Evidenz und Erfahrung
Kinesiologisches Tape ist aus dem therapeutischen Alltag kaum wegzudenken. Doch was bewirkt es wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, wie Taping funktioniert, was Studien dazu sagen – und wann der Einsatz sinnvoll ist. ➡ Jetzt mehr erfahren und fundiert entscheiden.